AGB

1.     Geltungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) gelten für alle Verträge, die mit der Pension Haus Brunschwig  (nachfolgend Pension genannt) abgeschlossen werden, sofern diese die Merkmale  des AGB-Gesetzes erfüllen. Sie können durch im Einzelfall ausgehandelte Bedingungen ersetzt werden. 

2.     Abschluss des Vertrages

Der Beherbergungsvertrag kann schriftlich, fernmündlich  oder mündlich zustande kommen. Maßgeblich ist die jeweils gültige Preisliste. Die darin enthaltenen Leistungen und Tarife sind freibleibend. Der Abschluss des Beherbergungsvertrages verpflichtet  beide Partner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer er festgelegt wurde. Ein  Beherbergungsvertrag ist  abgeschlossen, sobald  das Zimmer bestellt und  zugesagt wurde. Eine Buchungsbestätigung wird schriftlich versendet. Bei kurzfristiger Buchung gilt die Bereitstellung des Zimmers als Vertragsabschluss.  

3.     Reservierung

Reservierte und seitens der Pension bestätigte Zimmer, werden am Anreisetag ab 14:00 Uhr und am Abreisetag bis 10:00 Uhr zur Verfügung gestellt. Die Pension  ist berechtigt, reservierte Zimmer am  Ankunftstag nach 19:00 Uhr anderweitig zu vergeben, sofern nicht ausdrücklich eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde.

4.     Preisänderungen

Vereinbarte Preise  können nach Vertragsabschluss seitens  der Pension  zu der dann  gültigen Preisliste geändert werden, wenn der Zeitraum zwischen Abschluss und Erfüllung des Vertrages mehr als 4 Monate beträgt.

5.     Zahlungsbedingungen

Die Rechnungen sind, soweit  nicht ausdrücklich andere Zahlungsbedingungen vereinbart  wurden, mit Zugang der Rechnung sofort, ohne jeden Abzug und in bar zur Zahlung fällig. Zahlungsverzug berechtigt die Pension zur sofortigen Einstellung der Leistungen für den Gast. Voraussetzung ist, dass die Pension eine Inverzugsetzung durch eine Mahnung unter Fristsetzung und Hinweis auf die Folgen bewirkt.

6.     Vorauszahlungen/Anzahlungen

Die Pension kann ohne Begründung  jegliche Bestellannahme, jede Reservierung oder andere Leistung, die auszuführen  oder fortzuführen ist, von der gesamten oder teilweisen Begleichung der geschuldeten Beträge im Voraus abhängig machen und zwar in Form von Anzahlungen, Abschlagszahlungen oder Gesamtvorauszahlungen.

7.     Stornierungen/Stornobedingungen

In Fällen der Stornierung von Reservierungen seitens des Gastes oder der Nichtinanspruchnahme der von der Pension angebotenen Leistungen werden die bestellten und reservierten, aber von dem Gast nicht abgenommenen, seitens der Pension aber angebotenen vertraglichen Leistungen, zu entsprechenden Pauschalen durch die Pension dem Gast wie folgt in Rechnung gestellt:

  • Stornierungen zwischen dem  einschließlich 7. und einschließlich 3. Tag vor Erbringung der Leistung, werden mit 50% der bestellten und reservierten Leistung in Rechnung gestellt
  • Stornierungen  innerhalb von 48 Stunden vor Erbringung  der jeweiligen Leistungen werden mit 80% der bestellten und reservierten Leistung in Rechnung gestellt

8.     Haftung

Für die Haftung der Pension gelten die §§ 701-703 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Eine Haftung aus sonstigen Gründen ist  ausgeschlossen, es sei  denn, ein Schaden wurde  von der Pension, dessen  gesetzlicher Vertreter oder  Erfüllungsgehilfen  vorsätzlich oder grob  fahrlässig  verursacht. Die Pension haftet nicht für Verlust oder Beschädigung  von eingebrachten Sachen  jeglicher Art, einschließlich PKW. Für die während  der Mietzeit entstandenen Schäden oder Fehlbestände beim Inventar und Mobiliar in den Räumlichkeiten der Pension, wird der Gast ohne Verschuldensnachweis haftbar gemacht.

9.     Widerruf von Reservierungen

Hat die Pension begründeten  Anlass zu der  Annahme, dass der Gast den  reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder den Ruf des Hauses gefährdet, so gelten  die Regelungen für Stornierungen gemäß Ziffer 7. Im Fall höherer Gewalt (z.B. Brand etc.), kann die Pension jede Reservierung absagen, ohne zum Schadenersatz verpflichtet zu sein. 

10.   Sonstige Bestimmungen

Im gesamten Haus sind das Rauchen und der Umgang mit Feuer untersagt. In den Räumlichkeiten darf nur die im Vertrag festgelegte  Personenzahl übernachten. Das Mitbringen von Tieren bedarf der vorherigen Zustimmung. Bei Verstößen  wird der Beherbergungsvertrag nichtig bzw. entsprechende Gebühren berechnet. Die Lieferungen, Leistungen und Angebote  der Pension erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Bedingungen. Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen bedürfen der  Schriftform und Bestätigung einer  autorisierten Person. Angebote sind unverbindlich  und freibleibend. Für  die gesamte Rechtsbeziehung  zwischen der Pension und  dem Vertragspartner, gilt das Recht  der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand  ist das für den Standort  der Pension zuständige Amts- bzw. Landgericht.
 

11. Datenschutzerklärung:

Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen.